• Leistungen & Produkte
    • Webdesign & Konzeption
      • Responsive Design & Mobile First
      • Screendesign
      • Barrierearmes Webdesign
      • UX-Design
      • Content-Strategie
      • Modulare Strukturen
    • Entwicklung & Prototyping
      • Fullstack-Webentwicklung
        • Frontend-Entwicklung
        • Backend-Entwicklung
      • Frontend-Entwicklung
      • Backend-Entwicklung
      • Enterprise-Suche
        • Apache Solr
          • Die Suche auf meiner Website mit Apache Solr
          • TYPO3 & Apache Solr: Meine Erfahrungen mit der Suchlösung
        • Elasticsearch
          • Meine Demosuche mit Elasticsearch
          • Mein Einstieg in Elasticsearch
      • System-Architektur
      • Continuous Integration
      • Softwarequalität
      • Prototypen & Klickdummys
    • Content Management
      • TYPO3 CMS
        • Design-Integration
        • Extension-Entwicklung
        • System-Integration
        • Anwender- & Admin-Schulungen
        • TYPO3 & Apache Solr
        • Power-Hosting für ihre TYPO3-Website
      • Neos CMS
        • Design-Integration
        • Extension-Entwicklung
        • System-Integration
        • Anwender- & Admin-Schulungen
      • WordPress
        • Theme-Entwicklung
        • Apps mit WordPress
        • WooCommerce
        • Anwender- & Admin-Schulungen
      • Headless Architektur
    • eCommerce
      • Magento
      • Shopware
      • Gambio
      • WooCommerce
    • Mediendesign & Fotografie
      • Mediendesign
      • Konzeptentwicklung
      • Fotografie
      • Bildbearbeitung & Composing
    • Online-Marketing & SEO
  • Referenzen & Projekte
  • Publikationen
    • TYPO3 Packages
    • ThinkDigital Blog
      • Alle Meldungen
    • Newsletter
    • Technologie-Radar
  • Rechtliche Informationen
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Startseite
  • |
  • Suche
  • de
  • |
  • en
Niels LanglotzFoto
  • Niels LanglotzWeb-Entwickler
  • Corporate Website
  1. PhotoNiels
  2. Tiere

Tiere

Zurück zur Übersicht 17 Bilder
Cool bleiben und Cookies mampfen

„Um 1938 fügte der Amerikaner Ruth Graves Wakefield einem Keks gehackte Stücke aus einer Nestlé-Tafel Schokolade hinzu. So war der leckere Snack für zwischendurch, der seinen Weg auch zu uns Europäern gefunden hat, geboren.“

Doch Cookies sind nicht nur ein lecker Snack für zwischendurch, Sie helfen mir auch Ihnen ein noch besseres Geschmackserlebnis und eine höhere Usability auf meiner Website zu bieten.

Cookies sind echt lecker :)

Doch kein Krümmelmonster?
Den Verzehr der leckeren Kekse können Sie, wenn Sie der leckeren Versuchung widerstehen können, natürlich jederzeit stoppen. Weitere Infos erhalten Sie in der Datenschutzerklärung und den Ansprechpartner für den Datenschutz finden Sie im Impressum.


Mhhh ... Cookies — Frisch für Sie gebacken

Die von mir genutzten Cookies lassen sich dabei in zwei Kategorien einordnen: Zum einen die essenziellen Cookies, diese sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich.

Die zweite Kategorie sind Cookies zur Auswertung der Benutzinteraktionen, diese Cookies sind optional und erleichtern mir die Optimierung. Dazu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern aufgezeichnet und statistisch ausgewertet. Mit Inkrafttreten der neuen ePrivacy-Verordnung ist hier eine vorherige ausdrückliche Zustimmung ihrerseits erforderlich.

Meine Grundzutaten für 🍪 (erforderlich)

Für eine reibungslose Funktion dieser Website sind die folgenden Cookies notwendig und werden standardmäßg gesetzt. Eine marketingrelevante Auswertung findet hier nicht statt.

ZutatBackzeitBackstubeBackanweisungen
Cookie-Geheimzutat 1 Jahr TYPONiels
HTML
Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies.
TYPO3 Benutzer (Login) Session TYPONiels
HTTP
Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet.
Leckere Toppings 🍯 aus der Marketing-Manufaktur

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

ZutatBackzeitBackstubeBackanweisungen
Benutzer ID 13 Monate Matomo
HTML
Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern.
Referrer 6 Monate Matomo
HTML
Wird benutzt, um die Informationen der Herkunftswebsite des Benutzers zu speichern.
Session des Benutzers 30 Minuten Matomo
HTML
Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern.
Daten der Session 30 Minuten Matomo
HTML
Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern.
Temporäres Daten-Objekt 30 Minuten Matomo
HTML
Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern.
AdSense Audit 3 Monate Google
HTML
Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet.
AMP Token 1 Jahr Google
HTML
Enthält ein Token, das verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Service abzurufen. Andere mögliche Werte zeigen Opt-out, Anfrage im Gange oder einen Fehler beim Abrufen einer Client-ID vom AMP Client ID Service an.
DoubleClick Kennung 2 Jahre Google
HTML
Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren.
Umfrage-Einladung 365 Tage Hotjar
HTML
Hotjar-Cookie, das gesetzt wird, sobald ein Besucher mit einem Einladungsmodal für eine Umfrage über externe Links interagiert. Es wird verwendet, um sicherzustellen, dass dieselbe Einladung nicht erneut angezeigt wird, wenn sie bereits angezeigt wurde.
Umfrage abgeschlossen 365 Tage Hotjar
HTML
Hotjar-Cookie, das gesetzt wird, sobald ein Besucher eine Umfrage mit dem Vor-Ort-Umfrage-Widget abgeschlossen hat. Es wird verwendet, um sicherzustellen, dass die gleiche Umfrage nicht erneut angezeigt wird, wenn sie bereits ausgefüllt wurde.
Umfrage (FeedbackMessage) 365 Tage Hotjar
HTML
Hotjar-Cookie, das gesetzt wird, sobald ein Besucher ein Vor-Ort-Umfrage-Widget minimiert. Es wird verwendet, um sicherzustellen, dass das Widget minimiert bleibt, wenn der Besucher durch Ihre Website navigiert.
Feedback-Formular minimiert 365 Tage Hotjar
HTML
Hotjar-Cookie, das gesetzt wird, wenn ein Besucher das eingehende Feedback minimiert oder vervollständigt. Dies geschieht, damit das eingehende Feedback sofort als minimiert geladen wird, wenn der Besucher zu einer anderen Seite navigiert, auf der es angezeigt werden soll.
Benutzer-ID 365 Tage Hotjar
HTML
Hotjar-Cookie, das gesetzt wird, wenn der Kunde zum ersten Mal auf einer Seite mit dem Hotjar-Skript landet. Es wird verwendet, um die Hotjar-Benutzer-ID, die für diese Seite eindeutig ist, im Browser zu speichern. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass das Verhalten bei nachfolgenden Besuchen der gleichen Website der gleichen Benutzer-ID zugeordnet wird.
Letzte Aktivität Session Hotjar
HTML
Diese sollte sich im Session-Speicher befinden (im Gegensatz zu Cookies). Dieser wird aktualisiert, wenn eine Besucheraufzeichnung beginnt und wenn Daten über den WebSocket gesendet werden (der Besucher führt eine Aktion aus, die Hotjar aufzeichnet).
TLD-Test Session Hotjar
HTML
Wenn das Hotjar-Skript ausgeführt wird, versuchen wir, den generischsten Cookie-Pfad zu bestimmen, den wir anstelle des Hostnamens der Seite verwenden sollten. Dies geschieht, damit Cookies über Subdomains hinweg gemeinsam genutzt werden können (falls zutreffend). Um dies zu bestimmen, versuchen wir, das Cookie _hjTLDTest für verschiedene URL-Teilstring-Alternativen zu speichern, bis es fehlschlägt. Nach dieser Prüfung wird das Cookie entfernt.
Feedback Benutzerattribute Session Hotjar
HTML
Benutzerattribute, die über die Hotjar-Identify-API gesendet werden, werden für die Dauer der Sitzung zwischengespeichert, um zu wissen, wann sich ein Attribut geändert hat und aktualisiert werden muss.
Benutzerattribute (Cached) Session Hotjar
HTML
Dieses Cookie speichert Benutzerattribute, die über die Hotjar-Identify-API gesendet werden, wenn der Benutzer nicht in der Probe ist. Diese Attribute werden nur gespeichert, wenn der Benutzer mit einem Hotjar-Feedback-Tool interagiert.
LocalStorage-Test 365 Tage Hotjar
HTML
Dieses Cookie wird verwendet, um zu prüfen, ob das Hotjar-Tracking-Skript die lokale Speicherung nutzen kann. Wenn dies der Fall ist, wird in diesem Cookie ein Wert von 1 gesetzt. Die in_hjLocalStorageTest gespeicherten Daten haben keine Ablaufzeit, aber sie werden fast sofort nach ihrer Erstellung gelöscht.
Page-Limit 30 Minuten Hotjar
HTML
Dieses Cookie wird gesetzt, um Hotjar mitzuteilen, ob dieser Besucher in die durch das Seitenaufruflimit Ihrer Website definierte Datenerfassung einbezogen ist.
Session-Limit 30 Minuten Hotjar
HTML
Dieses Cookie wird gesetzt, um Hotjar wissen zu lassen, ob dieser Besucher in der durch das tägliche Sitzungslimit Ihrer Website definierten Datenerfassung enthalten ist.
Session Prozess Flag 30 Minuten Hotjar
HTML
Dieses Cookie wird verwendet, um die erste Seitenaufrufsitzung eines Benutzers zu erkennen. Dies ist ein Wahr/Falsch-Flag, das durch das Cookie gesetzt wird.